Eine Stunde Pionierlieder hören reicht. Also ehrlich. Auch wenn an diesem Tag so ein bisschen mit Wehmut an damals gedacht wird und wurde, so ist doch das Hier und Jetzt immer noch ausschlaggebend. Ein kleines Gedankenspiel a la „Was wäre wenn“ führte auch zu kleinem zufriedenstellenden Ergebnis, denn schließlich überlagert der Kenntnisstand von heute auch das Damals. Damals wars. In einem anderen Leben, in einer anderen Zeit. Viele Wege führen nach Rom. Auch wenn der von mir Eingeschlagene nicht gerade der optimalste war, so möchte ich kein Hindernis missen, keinen Irrweg vermeiden, nicht einmal einen anderen Weg gehen.
Ich wünsche mir nichts zurück und vermisse nichts. Das ist meine Erkenntnis dieses Jahr. Oder auch nur eine Schlussfolgerung, ich weiß es nicht. Quidquid agis, prudenter agas et respice finem! Doch auch jeder Fehler, den man begangen hat, lässt uns reifen, erkennen. Fehler sind dazu da, um daraus zu lernen. Bla bla bla. Ist ja richtig. Und ich habe gelernt. Ich habe gelernt, dass Vertrauen erst verdient werden muss und nicht leicht zu verschenken ist. Ebenso die Freundschaft. War eine harte Lehre, hat mich viele Nerven gekostet. Mahlzeit …
blabla blabla blabla